---
Themenübersicht:
mauerbiene

Die Gewinnerin
wurde ermittelt.

Wildbienenheim

Führungen im Wildbienen-garten nach Anmeldung


bienenhotel

20 Mai 2023
Fotosafari im Hortus apis fera

Wildbienenheim

Eure Nisthilfen
im Einsatz

Bund Nordschwarzwald und Wildbienenheim
Fotosafari im Hortus apis fera
Am 20. Mai 2023 dem Tag der Wildbiene
Von 9:00 Uhr bis 16:00Uhr


Es muss nicht immer Afrika sein, auch die Wildnis vor der Haustür kann spannend und überraschend sein.
Im „Garten der wilden Bienen“ kannst du hautnah, mit den für den Monat Mai aktuellen Wildbienenarten, Hummeln, Käfern und anderen Insekten in Berührung kommen. Du wandelst auf gemähten Wegen, von denen aus die nächste Biene sicherlich nicht weit ist. Im Hot Spot des Hortus summt und brummt es besonders laut und die Wildbienennisthilfen verhelfen zum ein oder anderen Foto-Highlight.
Bei einer Führung durch den gesamten Garten erfährts du einiges über die wilden Schwestern der Honigbiene und bekommst Tipps und Ideen für den eigenen Garten, Balkon oder auch nur das Fensterbrett. Danach kannst du mit deiner Kamera losziehen und dich frei in den drei Zonen des Hortus apis fera bewegen.
Im schon erwähnten Hot Spot findest du viele verschiedene Blühpflanzen mit der Garantie auf krabbelnde und fliegende Besucher. In der Ertragszone gibt es, ob im Hochbeet, den Bäumen oder den Walderdbeeren immer etwas zu beobachten und zu knipsen. Mit ein bisschen Glück zeigen sich am Sandsteinsandarium die Eidechsen und die Faltenwespen. Die Sandbienen im Kräuterbeet und Furchenbienen auf den alten Wegen sind auch immer ein Hingucker. Der neueste Bereich, das Magerbeet mit Sandarien und Matschgrube für die Schwalben, ist auch für uns noch Neuland. Vielleicht gelingt dir eine Erstsichtung in dieser Ecke des Hortus.
Im ganzen Garten verteilt findest du Sitzplätzchen an denen du verweilen kannst.
Nach der Mittagspause kannst du mit Klaus deine Bilder durchsehen und er hilft dir und den anderen Teilnehmern bei der Bestimmung der Arten. Danach steht es dir frei noch weiter zu fotografieren, oder bei Kaffee und Zopf, Fragen zum Hortus und seinen Bewohnern zu stellen.

Safari-Plan
Beginn: 9:00 Uhr:
- Vorstellung, Gartenführung und Einführung in das Thema Wildbienen.
Ca 10:30 Uhr :
- Freies fotografieren.
Ca 12:30 Uhr:
- Mittagessen (im Unkostenbeitrag inbegriffen)
Ca 13:30 Uhr:
- Je nach Wetterlage Fotos sichten und /oder freie Zeit zum Fotografieren oder Chillen
Ca 15:00Uhr :
- Kaffeepause / Fotos sichten / bestimmen / besprechen
Ca 16:00 Ende der Fotosafari im Hortus apis fera

Unkostenbeitrag/Energieausgleich 45,-€ pro/ Person

Anmeldung bis 17. Mai 2023
Unter: info@wildbienenheim.de

---

Führungen im Wildbienen- Garten bieten wir Euch wieder ab Mitte März 2023 an.


Einfach anrufen und Termin ausmachen unter:  07082 9420032

oder

eine email schreiben an:   info@wildbienenheim.de



Die Gruppengröße ist auf 15 Personen beschränkt.
Dauer der Führung ca. 2 Stunden. 

---
Mobirise

Wildbienen Lotto 2023

Wann schlüpft die erste Wildbiene aus ihrer Niströhre, darauf waren wir wie schon in den letzten beiden Jahre sehr gespannt.
Mit uns fieberten diesmal über 70 TeilnehmerInnen unseres Wildbienen-Lottos, aus Straubenhardt und quer durchs Land von Bayern über Berlin, bis nach Ostfriesland. Von Mitte Februar bis Anfang März war es möglich einen Tipp bei uns über Facebook oder über unsere Website abzugeben. Im Falle einer Mehrfachnennung sollte das Los entscheiden.
Dieser Fall ist nun am 11.03.23 eingetreten, denn gleich 5 mögliche Sieger haben auf das richtige Loch getippt.
Und nun war es soweit, unser Bürgermeister Helge Viehweg war bereit, für uns das Los zu ziehen und konnte den Namen der Gewinnerin präsentieren.
Monika Franke aus Karlsbad ist die glückliche Gewinnerin einer Wildbienennisthilfe
Überreicht wird ihr diese am 1. April (kein Scherz), in unserem „hortus apis fera“, dem Garten der wilden Biene, von Bürgermeister Viehweg. An diesem Tag wird es die erste Garten - Führung 2023 zum Thema Wildbienen geben. Bei diesem Rundgang wird Klaus euch verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie ihr in eurem  Garten naturnahe Möglichkeiten zur Förderung von Wildbienen und anderen Insekten schaffen könnt. Beim Ausklang des Rundgangs mit Kaffee und Kuchen wird es noch Gelegenheit geben sich über das Thema auszutauschen und einen Blick in die Werkstatt und unseren kleinen Ausstellungsraum "zum Guckloch" zu werfen.


WICHTIG: Bitte meldet euch bis 30. März 2023 an, wenn ihr an der Führung teilnehmen möchtet.

Wildbienen Lotto 2023

Wie in den letzten beiden Jahren sind wir gespannt, wann die erste Mauerbiene aus ihrer Niströhre schlüpft.

Diesmal haben wir für Euch 2 vielversprechende Nistblöcke ausgesucht und Ihr dürft gerne Euren Tipp abgeben aus welchem Loch DER ERSTE schlüpft. Warum wir sicher sind, dass es ein ER ist? Ganz einfach, die Jungs schlüpfen zuerst und warten dann voll Ungeduld auf das Erscheinen der Mädels.
Zur Auswahl stehen Euch :
BLOCK 1 – die Nummern 1 - 11
BLOCK 2 – die Nummern 1 – 12

Mittmachen ist ganz einfach:

Sendet euren Tipp bis spätestens 1. März 23  an info@wildbienenheim.de und gebt zuerst  die Block-Nr.  und dann die Bohrloch-Nr.. an.


Am Tag der Übergabe werden wir auch die erste Gartenführung 2023 im hortus apis fera durchführen, mit dem Schwerpunkt „sinnvolle Wildbienennisthilfen“. Dabei geht es um die vielen verschiedenen Nistplätze die die wilden Schwestern der Honigbienen bevorzugen und wie man Ihnen helfen kann.
Termin wird noch bekannt gegeben.
Viel Spaß und viel Glück
Britta und Klaus

---
Habt Ihr eure Nisthilfe schon aufgehängt / aufgestellt schickt uns gerne ein Bild davon an info@wildbienenheim.de,  dann können wir diese auf unserer website veröffentlichen.
---
---
---

Naturpädagogik

Seit 2013 bieten wir für BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) und Nabu (deutscher Naturschutzbund) ehrenamtlich Kinderaktionen zu verschiedenen Natur - und Umweltthemen an.

Seit 2019 führen wir diese auch zum Thema Wildbienen durch. Das Material für die Bienen–Aktion haben wir selbst entwickelt, erprobt und in einer Kiste zusammengefasst und aufbewahrt.
Im Moment werden diese Lernkärtchen, Spiele, das dazugehörige Material und die Anleitungen für Erzieher, Grundschullehrer und andere interessierte Naturfreunde von uns optimiert, um sie als Wibi-Box für euch anzubieten.

---

www.wildbienenheim.de

© Copyright 2020

Kontakt

Britta u. Klaus Faaß
Schulzengasse 4
75334 Straubenhardt
Deutschland


+ (49) 7082 9420032
info@wildbienenheim.de

AGB

Mobirise.com

Designed with Mobirise ‌

Website Designing Software